top of page
  • craniovital facbook
  • craniovital instagram

Erfahrungen und Indikationen

Craniosacral Omnipathie® beim Pferd

Nathalie Winger (44 von 55).jpg

    °Probleme bei der Anlehnung

  • Als Unterstützung bei Wachstumsschüben bei jungen Pferden

  • schlechte Maultätigkeit

  • Rittigkeitsprobleme

  • mangelnde Versammlungsfähigkeit

  • wiedersetzlichkeiten und Untugenden wie Buckeln, Steigen, Aggressivität , Ohren anlegen beim Reiten oder Satteln  

  • manglende Biegsamkeit 

  • Ticks bzw Verhaltensauffälligkeiten wie Weben, Koppen, "headshaken",erhöhte Schreckhaftigkeit ("sieht Gespenster"), Ängstlichkeit, Abgeschlagenheit, Phlegmatisches Verhalten,

  • Fehlhatung oder Feststellungen, ungleichmäßiger Gang

  • Temperamentschwankungen bei Stuten und Hengste 

  • stumpfes Fell, kratzen. schlechte Horn- bzw Hufqualität, Hautprobleme

  • übermäßiges Winterfell auch im Sommer

  • übermäßiges Schwitzen 

  • Rückenschmerzen

  • Im Sport zur Regeneration und Vorbereitung auf Turniere

  • Verarbeitung vo Traumatischen Erlebnissen ( Unfall, Verletzung , Anhängerfahren, abfohlen..) 

  • im hohen Alter als Unterstützung 

  • als Prävention 

bottom of page